TDS Messgerät_deiwasser.ch

TDS Messgerät - wie ist Ihre Wasserqualität?

Normaler Preis SFr. 25.00
Stückpreis  pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar - bitte kontaktieren Sie bei Fragen Ihre deinwasser.ch- Team


Ein TDS-Messgerät zeigt mit dem PPM–Wert auf, wie viele Partikel pro 1 Million Wassermoleküle vorhanden sind. Beispielsweise bedeutet ein Wert von 10ppm, dass auf 1 Million Wassermoleküle 10 Moleküle gelöste Feststoffe kommen. Je höher die Dichte von fremden Stoffen im Wasser ist (Schwermetalle, Salze, Kalk…), desto höher ist dieser ppm-Wert (parts per million).

Je niedriger dieser Wert ist, desto besser und reiner ist die Qualität des Wassers. Wasser mit einem niedrigen PPM-Wert kann Stoffe besser aufnehmen und transportieren (z.B. Nährstoffe zu den Zellen im Körper und die Abfallstoffe weg von den Zellen).

Grundsätzlich ist Trinkwasser mit einem tiefen Wert bis ca. 50 PPM gesünder. Wenn wir die Natur als Beispiel nehmen, weist reines Quell- oder Regenwasser einen Wert von 10-60 ppm auf.

Und ausserdem: Beim Abonnieren unseres Newsletters erhalten Sie einen Rabattcode im Wert von CHF 25.00 für den Erwerb dieses TDS- Messgeräts. Somit erhalten Sie kostenlos Ihr eigenes TDS Messgerät.

 Beispiele von TDS Messwerten:

  • Leitungswasser von Frauenfeld, Thurgau: 273ppm
  • Lauretana Quellwasser aus der Glasflasche: 13ppm
  • Osmosewasser einer Pi Power Compact 300 Anlage: 15ppm


Helfen Sie uns, die Sammlung der Messwerte zu verbessern.

Um einen Überblick über die Trinkwasserqualität in der Schweiz zu bekommen, messen wir die TDS Messwerte an möglichst vielen Orten. Wir testen an Quellen, Seen, Flüssen, öffentlichen Brunnen, aber auch direkt vom Wasserhahn in privaten und öffentlichen Gebäuden.

https://www.deinwasser.ch/tds-messwert