Lieferzeit: voraussichtlich 9-14 Tage
Der Klassiker für kleinere Haushalte, Klein-KMU’s, Arztpraxen - und überall, wo sauberes Trinkwasser einen Mehrwert bietet.
Das System der PI® Power Compact 300 besteht aus einer Umkehrosmose und einem Vitalizer. Unerwünschte Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kalk, Nitrat, Schwermetalle, Pestizide, Hormone und Medikamentenrückstände werden kompromisslos entfernt. Nach der Filterung wird das Reinwasser mineralisiert und energetisiert. Die Filterleistung beträgt 1,5 – 1,8 Liter Trinkwasser pro Minute.
Lieferumfang: Die PI®-Power-Compact 300 wird komplett anschlussbereit von uns geliefert.
- PI®-Power-Compact Standard 300 (Osmoseanlage im Edelstahlgehäuse, liegend oder stehend in Küche einbaubar)
- PI®-Cell-Vitalizer Standard, der gefiltertes Wasser mineralisiert und energetisiert
- Edelstahl -Wasserhahn (3-Wege-Wasserhähne als Alternative im Shop erhältlich)
- T-Stück mit Druckminderer und Manometer
- Wasserstopp für Leckageüberwachung
- Anschlussset mit Schläuchen und weiteren Kleinteilen
- Schritt für Schritt Montageanleitung
Herkunftsland: Die Osmoseanlage ist in der EU hergestellt, der Vitalizer in Japan. Alle verwendeten Materialien sind hochwertig und frei von Schadstoffen. Das Gehäuse der Anlage und des Vitaliziers ist aus Edelstahl gefertigt. Jegliche verwendeten Kunststoffteile sind garantiert frei von Bisphenol A (Hormone), Weichmachern (Phthalate), sowie Antimon und Acetaldehyd.
Stellen Sie Ihr PI Wasser selbst her! PI®-Power Compact-Anlage bürgt für kompromisslose Qualität. Sie arbeitet nach dem Vier-Phasen-Prinzip der Wasseraufbereitung. Um Wasser zu reinigen, ist die Umkehrosmose die effektivste Form.
Wichtigste Informationen:
- Sauberes, gesundes Trinkwasser in Quellwasserqualität
- Höchste Abweisungsraten von Inhaltsstoffen (97,5% - 99%)
- Sehr schnelle Wasserfilterung, direkt vom Kaltwasser Anschluss
- Geringe Abwasserrate: 0,45 Liter Abwasser je Liter Leitungswasser
- Keine Verkeimung durch Verzicht von Wassertank (kein stehendes Wasser)
- Kontinuierliche Spülung der Membran, wassergekühlte Pumpe (keine thermischen Probleme)
- Schönes, kompaktes und platzsparendes Design
- Kontrollanzeigen für sicheren Betrieb
- Niedrige Wartungs- und Folgekosten dank langlebiger Membran
Das 4-Phasen-Prinzip
Phase 1 – die Filterung: Für die erste Vorreinigung des Leitungswassers wird eine der sichersten und modernsten Umkehrosmose-Systeme verwendet - die sogenannte Direct-Flow Umkehrosmose. Direct-Flow bedeutet, dass das Wasser frisch durchfliesst, ohne einen Vorratstank mit stehendem Wasser zu benötigen.
In dieser Phase durchläuft das Wasser als erstes ein Vorfilterset, welches aus einem Sediment- und Carbonfilter besteht. Es werden so grössere Verunreinigungen entfernt, um die Lebensdauer der nachfolgenden Membrane zu erhöhen.
Im Anschluss reinigen Hochleistungsmembrane das Wasser zu 97,5%-99% von feinsten Partikeln (> 0,0001 m). Die Porengrösse der Membrane ist so klein, dass nur Wassermoleküle sie überwinden können. Unerwünscht grössere Moleküle wie Nitrat, Schwermetalle, Pestizide, Hormone, Medikamentenrückstände und anderes gelangen nicht durch die Poren, sondern werden als Schmutzwasser ins Abwasser geleitet.
Die kontinuierliche Spülung der Membrane geschieht automatisch alle sechs Stunden und zusätzlich vor und nach jeder Wasserentnahme. So werden die Langlebigkeit und die Hygiene der Membrane gesichert.
Die Reinwasser-Gewinnung im Vergleich zum generierten Abwasser ist bei der PI®-Power Umkehrosmose hoch effizient.
Der PI®-Cell Vitalizer ist für Phase 2-4 zuständig.
Phase 2 – die Verwirbelung: Das gefilterte Wasser fliesst in den PI®-Cell Vitalizer. Dort wird das Reinwasser mit hochenergetischen BCS®-(Bio Control System) PI®-Keramikkugeln voraktiviert. Das Wasser wird in Drehbewegung versetzt und strömt im Vitalizer spiralförmig entlang dem Mantel des Gerätes nach oben. Dieser Verwirbelungsprozess neutralisiert und löscht Schadstoffinformationen (Schauberger-Effekt).
Phase 3 – die Mineralisierung: Oben angekommen, fliesst das Wasser durch die Schwerkraft im Vitalizer nach unten. Dabei strömt es als erstes durch organisches Kalzium und Sango-Korallen und wird dabei leicht mineralisiert. Die Korallen können den pH-Wert und den Mineralionengehalt des Wassers regulieren. Die gelieferten ionisierten Mineralien und Spurenelemente verfügen über eine hohe Bioverfügbarkeit für den menschlichen Körper, was auch zu einer Stabilisierung des pH-Wertes im Blut beitragen kann.
Filterwechsel:
Der Filterwechsel kann leicht selbst durchgeführt werden. Bitte beachten Sie folgende Folgekosten als Empfehlung vom Hersteller:
-
Vorfilterset: Wechsel alle 6 Monate (ca. 57.00 CHF inkl. MwSt.) Das Vorfilterset muss auf Grund der DIN Norm alle 6 Monate oder nach Durchlauf von 9.000 l Eingangswasser gewechselt werden. Der Filterwechsel wird per LCD-Anzeige angekündigt.
-
Membran-Set: Wechsel alle 3- 4 Jahre (ca. 195.00 CHF inkl. MwSt.) Das System zeigt dies an. Der Membranenwechsel wird per LCD-Anzeige angekündigt
- Ersatzkartusche für PI®-Cell Vitalizer: Wechsel alle 8-10 Jahre (ca. 635.00 CHF inkl. MwSt.) Die Lebensdauer der Mineralisierungs- und Energetisierungskartusche wird vom Hersteller mit dieser Lebensdauer angegeben. Es gibt keine Ankündigung vom System.
- Zusatzfilter: Falls Sie Zusatzfilter zur Anlage anschliessen, müssen die Filter auf Grund der DIN-NORM alle 6 Monate oder nach Durchlauf von 9.000 l Eingangswasser gewechselt werden.
Technische Daten PI®-Power Compact 300:
- Betriebsspannung: 220-240V AC
- Eingangswasser- Leistung: 3,0 bis 3,4 Liter/Minute
- Eingangswasser: Temperatur 4- 40°C, Wasserdruck min. 1,7 bar
- Reinstwasser: 55% Reinstwasser entspricht 1,5 bis 1,8 Liter/Minute
- Abwasser: 45% Abwasser entspricht 1,4 bis 1,6 Liter/Minute
- Osmosemembran: 2 Stück 150 GPD Umkehr-Osmosemembran
- Vorfilter: 1 Stück Sedimentfilter, 1 Stück Aktivkohlefilter
- Abmessungen (H/B/T): Einbau stehend 430x110x410mm, Einbau liegend 110x430x410mm
- Gehäuse: Edelstahl
Technische Daten PI®-Cell-Vitalizer:
- Durchfluss: 1,5 Liter/Minute
- Wasserdruck: 0,5 bis 6 bar
- Gehäuse: Edelstahl
- Standteil: Duracon
- Kartusche: Polypropylen
- Gewicht: 1,6kg
- Abmessungen: Durchmesser 98mm, Höhe 308mm
Testen Sie das neue Trinkgefühl mit einer Wasserprobe (3 Liter): Überzeugen Sie sich selbst! Bestellen Sie im Shop eine Trinkprobe unserer PI®-Power Compact 300 Anlage. Geben Sie bei der Bestellung im Feld "Rabattcode" den Text Testwasser ein und Sie erhalten einen Rabatt von 10 CHF - somit erhalten Sie die 3 Liter Trinkprobe kostenlos. zum Produkt
Installation und Inbetriebnahme der PI Power Compact Anlage
Die PI Power Compact Anlage ist so konzipiert, dass sie leicht selber installiert werden kann. Alle benötigten Anschlüsse für die Installation in einer gängigen Schweizer Küche sind im Lieferumfang inbegriffen. Unser Montagevideo erklärt die Montage Schritt für Schritt.
Sie möchten nicht selber installieren? Kein Problem, wir helfen Ihnen!
Sie können die Installation einfach und unkompliziert von ihrem örtlichen Sanitär installieren lassen – bei Fragen ihres Sanitär stehen wir ihm gerne zur Verfügung.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot für die Installation durch unseren Sanitär-Partner. Unser Partner montiert in der ganzen Schweiz. Kontaktieren Sie uns - wir finden die passende Lösung für Sie.
Gut zu wissen: Sämtliche Unterhaltsarbeiten wie Filterwechsel und Membranwechsel können Sie ebenfalls einfach und bequem durch unseren Partner ausführen lassen.
Montageanleitung und Montagevideo:
Weiterführende Dokumente und Angaben zum Hersteller: